+357 99 180 557 info@paradisegarden-cy.com
Kartoffelanbau einfach gemacht, auch ohne Garten!

Kartoffelanbau einfach gemacht, auch ohne Garten!

Kartoffeln anbauen leicht gemacht, mit super Ertrag!

Der Anbau von Kartoffeln zu Hause mit einer Menge an Kartoffeln. auch für Anfänger ist einfach 🌳 So mische ich die Erde, um zu Hause Gemüse anzubauen    • Instructions for …   Hoffe, nützlich für Sie. 🌳 Danke fürs Zuschauen! 🌳 Vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren ❤️ https://bit.ly/3Gnc9Zt

Aus  TEO Ga

Anleitung für die Zusammenstellung der Erde

  • Die Erde vom vorherigen Kartioffelanbau.
  • Reisspelzen
  • Kompost mit bio Kuhdünger
  • Kalkpulver
  • Sägemehl und Hackschnitzel
  • Pilzsporen (Mykorrhiza oder ähnlich)

Zutaten gut mischen, einen Monat “reifen” lassen und fertig

Aus 9X Garden

Milch für Pflanzengesundheit ein Dauerthema!

Milch für Pflanzengesundheit ein Dauerthema!

Milch als Pestizied für Tomaten und viele andere Pflanzen!

Milch oder Millchprodukte, am besten aus Rohmilch sind ideale Pestizeidkiller und hervorragende Düngemittel.

Die Bakterien sind es. Bakterien, die andere Lebewesen auffressen und gleichzeitig die Pflanzen nähren. Zudem machen wir aus Tomatenkraut, Paprika”Abfall”, also dem Paprikabusch oder aus andern Pflanzen Spezialdünger, damit jede Pflanze die Stoffe bekommt die sie braucht. 

Gelegentlich noch Hühnermist, Magnesium, Phosphor, Kalium oder auch Bor dazusprühen hilft genau die Versorgung der Pflanzen zu gewähren, die sich so schmackhaft und schön machen und deren Früchte “paradiesisch” werden!

Echter Mehltau mag Milchbakterien überhaupt nicht. Und dabei kann man eine Mischung von ca. 1:10 nehmen, also 100 ml auf einen Liter. Bei unsererer Gartengröße brauchen wir ca. 10 Liter um alle betroffenen Pflanzen damit zu spritzen. 1 Liter, Kosten ca. 1 Euro. Das ist doch genial.

Auch um Tomatenpflänzchen bei der Aufzucht zu stärken, aber auch nachher Tomaten, Gurken oder Paprika damit zu gießen ist Milch genial. Und wenn man dann auch noch das gesamte Kraut der Pflanzen in einen speziefischen Flüssigdünger , als Tee verwandelt dann hat man daraus schon eine Ideale Pflanzenversorgung. 

Milch für Pflanzengesundheit ein Dauerthema!

Geniale Bewässerung für kleine Beete

Ein sehr einfaches und geniales System für kleine Beete.

Sehr einfach und günstig. Gleichzeitig beitet es neben der Bewässerung auch die Möglichkeit, Dünger oder Kräuterjauche dazu geben. Mist flüssig machen, filtern und zum Wasser dazu geben. Alle 2 – 3 Wochen 5 % Jauche ergibt proßartige Erträge.

Aus dem Kanal  İbrahim Yıldız

Bodenmischungsbeigaben im Gemüsegarten

Bodenmischungsbeigaben im Gemüsegarten

Ein Beitrag aus dem Netz für Gärten mit schlechter Erde

Um dem Boden im Gemüsegarten zu verbesern eignet sich eine Mischung aus

  • Lehm für Wassespeicherung
  • Kompost für Nährstoffe
  • Flussand für Entwässerung
  • Flussschlick als Bindemittel
  • Hühnermist als Superfood

Unsere Erde braucht tatsächlich Hilfe. Wenn wir alle fünf Stoffe mischen und sie zur bestehenden Erde dazumischen erhalten wir eine perfekte Erde.

Auf das Bild klicken um das Video anschauen

Milch für Pflanzengesundheit ein Dauerthema!

Permakultur: Weit mehr als Bio und Garten

This site is registered on wpml.org as a development site.